Wirtschaftsdaten- Gemeinde Nalbach - |
||||
Gemeindefläche: | 22.00 km² | |||
![]() | ||||
Orts-/Stadtteile: | Bilsdorf, Körprich, Nalbach, Piesbach | |||
![]() | ||||
Wohnbevölkerung: Stand: 31.12.2015 ![]() |
9209 Einwohner
|
|||
![]() | ||||
Sozialversicherungspflichtig
Beschäftigte: Stand: 30.06.2016 ![]() |
Nalbach |
924 Beschäftigte | ||
![]() | ||||
Steuersätze:
Stand: 15.04.2015 |
Gewerbesteuerhebesatz | 400 % | ||
Grundsteuer B-Hebesatz | 300 % | |||
![]() | ||||
Verkehrsanbindungen: | ||||
![]() |
Straßenverkehr Verkehrsmäßig ist Nalbach sehr gut in ein interkommunales Streckennetz eingebunden. Aber auch die nahegelegene Bundesautobahn A 8 ist von Nalbach aus schnell erreicht und bietet gute Anbindungen in alle Richtungen. Bahnverkehr Bahnreisende müssen entweder nach Dillingen (5 km) oder Saarlouis (8 km)ausweichen. Die Bahnlinie durch Nalbach selbst dient lediglich der Fa. Meiser in Schmelz-Limbach als Versorgungsstrecke für ihre Blechcoils. Flugverkehr Die nächstgelegenen Flughäfen befinden sich in einem Umkreis von ca. 80 km und liegen in Saarbrücken, Luxemburg, Hahn und Zweibrücken. Für kleinere Flugzeuge ist der Sportflugplatz Wallerfangen-Düren (ca. 12 km) als möglicher Start- und Landeplatz geeignet. Schiffsverkehr Der nächstgelegene Hafen an der Saar-Schifffahrtsstraße ist der Saarhafen Saarlouis/Dillingen (ca. 8 km). |
|||
![]() | ||||
Gewerbegebiete:
| ||||
In der Primsaue ![]() Kaum im Angebot und schon komplett vergeben. Der Andrang bzw. das Interesse an Gewerbeflächen in Nalbach war scheinbar so groß, dass es keinerlei großer Werbeaktion bedurfte, um die Grundstücke binnen kürzer Zeit komplett zu vermarkten. | ||||
Freie
Gewerbeflächen können Sie sich in der
Gewerbeimmobilienbörse ansehen. Weitere Informationen erhalten Sie von Herrn Leidel |
||||
![]() | ||||
Einige Unternehmen in der Gemeinde |
|


