Wirtschaftsdaten- Gemeinde Ensdorf - |
||||
Gemeindefläche: | 8.00 km² | |||
![]() | ||||
Orts-/Stadtteile: | Ensdorf | |||
![]() | ||||
Wohnbevölkerung: Stand: 31.12.2015 ![]() |
6508 Einwohner
|
|||
![]() | ||||
Sozialversicherungspflichtig
Beschäftigte: Stand: 30.06.2016 ![]() |
Ensdorf |
1504 Beschäftigte | ||
![]() | ||||
Steuersätze:
Stand: 01.09.2014 |
Gewerbesteuerhebesatz | 420 % | ||
Grundsteuer B-Hebesatz | 310 % | |||
![]() | ||||
Verkehrsanbindungen: | ||||
![]() |
Straßenverkehr Bedingt durch eine sehr günstige Verkehrslage nach fast allen Richtungen und gute Anbindungen an das Autobahnnetz verfügt Ensdorf über eine gute Infrastruktur. Bahnverkehr Ensdorf liegt unmittelbar an der Bahnstrecke Saarbrücken-Trier-Koblenz und ist durch einen eigenen Bahnhof an dieses Netz angeschlossen. Flugverkehr Im Bereich Flugverkehr muss die Gemeinde Ensdorf auf den Flugplatz in Wallerfangen-Düren (ca. 10 km) oder die Flughäfen Saarbrücken, Luxenburg, Hahn, Metz oder Zweibrücken zurückgreifen. Diese liegen alle in einem Radius von ca. 100 km. Schiffsverkehr Der nächstgelegene Hafen liegt zwischen den Städten Saarlouis und Dillingen (ca. 6 km); am Kraftwerk Ensdorf befindet sich jedoch eine industriell nutzbare Schiffsanlegestelle |
|||
![]() | ||||
Gewerbegebiete:
| ||||
GE Hohweiher-Muehlenweg ![]() In den beiden Gewerbegebieten Hohweiher und Am Mühlenweg haben sich zahlreiche mittelständische Firmen, ein großes Möbelhaus, ein Baustoffhändler und eine BAUHAUS-Filiale niedergelassen und bilden dort einen sehr guten Branchenmixed. | ||||
Kraftwerk Ensdorf und Saarplateau ![]() Das Photo zeigt das Kohlekraftwerk Ensdorf im Verbund mit dem Gewerbegebiet Saarplateau und der Staustufe Ensdorf. | ||||
Saarplateau ![]() Das GE Saarplateau liegt in unmittelbarer Nähe zum jetzigen Kraftwerk Ensdorf an der Ortsumgehung B 51 Neu | ||||
Freie
Gewerbeflächen können Sie sich in der
Gewerbeimmobilienbörse ansehen. Weitere Informationen erhalten Sie von Herrn Leidel |
||||
![]() | ||||
Einige
Unternehmen in der Gemeinde
|
|


