Wirtschaftsdaten- Gemeinde Bous - |
||||
Gemeindefläche: | 7.00 km² | |||
![]() | ||||
Orts-/Stadtteile: | Bous | |||
![]() | ||||
Wohnbevölkerung: Stand: 31.12.2015 ![]() |
7038 Einwohner
|
|||
![]() | ||||
Sozialversicherungspflichtig
Beschäftigte: Stand: 30.06.2016 ![]() |
Bous |
2062 Beschäftigte | ||
![]() | ||||
Steuersätze:
Stand: 01.01.2015 |
Gewerbesteuerhebesatz | 410 % | ||
Grundsteuer B-Hebesatz | 320 % | |||
![]() | ||||
Verkehrsanbindungen: | ||||
Straßenverkehr Bous ist durch die stark befahrene B 51 und zahlreiche Landstraßen gut nach allen Richtungen an die Nachbargemeinden angeschlossen. Die Autobahnanbindung in Richtung Wadgassen an die A 620 wird in naher Zukünft durch eine weitere Anbindung zwischen Bous und Ensdorf entlastet. Bahnverkehr Die Gemeinde Bous liegt an der Bahnstrecke Saarbrücken - Trier und ist durch zahlreiche Regional- und Expresszüge an das Bahnnetz angebunden. Das Gebiet der ehemaligen Röhrenwerke Bous und das Stahlwerk selbst sind ebenfalls an dieses Netz angeschlossen, sodass auch Güterverkehre möglich sind. Flugverkehr Für den Flugverkehr wird auf die Flughäfen Saarbrücken, Luxemburg, Hahn, Zweibrücken oder den frz. Flughafen Metz verwiesen, die in einem Umkreis von ca. 80 km erreichbar sind. Für kleinere Sportmaschinen steht der Flugplatz Wallerfangen-Düren (ca. 10 km) zur Verfügung. Schiffsverkehr Die beiden nächstgelegenen Saarhäfen liegen im benachbarten Völklingen bzw. zwischen Saarlouis und Dillingen. Eine mögliche eigene Schiffsanlegestelle auf dem Gebiet der ehemaligen Röhrenwerke ist derzeit nicht geplant. |
||||
![]() | ||||
Gewerbegebiete:
| ||||
Einkaufszentrum Bous ![]() g | ||||
GI ehemalige Röhrenwerke ![]() Auf dem ehemaligen Gelände der Röhrenwerke Bous haben sich das Stahlwerkwerk Bous und zahlreiche mittelständische Betriebe niedergelassen. Das Gelände wird von der "Georgs Marienhütte" verwaltet. | ||||
Freie
Gewerbeflächen können Sie sich in der
Gewerbeimmobilienbörse ansehen. Weitere Informationen erhalten Sie von Herrn Leidel |
||||
![]() | ||||
Einige Unternehmen in der Gemeinde |
|


