![]() |
Wallerfangen Die Gemeinde Wallerfangen mit ihren 10 Ortsteilen ist eine reine Wohngemeinde. - Die beiden Schlösser der Familien Villeroy und von Papen sind die einzigen verbliebenen, historischen Zeugen einer Zeit, in der sich hier mitten im heutigen Zentrum die Villeroy'sche Steingutfabrik befand. Zahlreiche Exponate aus dieser Epoche können noch im Wallerfanger Heimatmuseum bewundert werden. - Naherholung und aktive Freizeitgestaltung werden heute in der Gemeinde groß geschrieben. Ein beheiztes Freibad, ein wunderschön gelegener Campingplatz, die Jugendfreizeitstätte Blauloch, der Sportflugplatz Düren, der Golfplatz in Gisingen und zahlreiche sonstige Sportanlagen incl. herrlicher Wanderwege prägen das Bild der Gemeinde. Einige Sehenswürdigkeiten, wie die Kultstätte "Sudelfels" in Ihn, das ehemalige Kupferbergwerk "Emilianusstollen" in St. Barbara oder das "Haus Saargau" in Gisingen "erzählen" interessante Geschichten aus einer früheren Epoche.
|
||
![]() |
Gemeinde Wallerfangen Fabrikplatz 66798 Wallerfangen |
||
Telefon | 0 68 31 / 68 09 - 0 | ||
Fax | 0 68 31 / 68 09 - 50 | ||
Internet | www.wallerfangen.de | ||
info@wallerfangen.de | |||
Bürgermeister | Horst Trenz | ||
![]() |
Wirtschaftsförderung | ||
Volker Bauer | |||
Tel. Fax |
0 68 31 / 68 09 - 22 0 68 31 / 68 09 - 50 volker.bauer@wallerfangen.de |
||
Tourismus | |||
Ilka Müggenburg | |||
Tel. Fax |
0 68 31 / 68 09 - 16 0 68 31 / 68 09 - 50 ilka.mueggenburg@wallerfangen.de |


