Überherrn Die Gemeinde Überherrn, als grenzoffene saarländische Gemeinde, unmittelbar an der Grenze zu Frankreich und inmitten des Saar-Lor-Lux Wirtschaftsraumes gelegen, nimmt als Standort für Gewerbe- und Industriebetriebe im Saarland eine besondere Stellung ein. Mit den Gewerbe- bzw. Industriegebieten "Häsfeld", "Häuserfeld", "Kunzelfelderhuf" und "Langwies" bietet die Gemeinde für alle Gewerbetreibenden und Unternehmer attraktive Standortöglichkeiten . Die Gemeinde ist Heimat zahlreicher Klein- und Mittelbetriebe und zudem Anlaufstelle für europaweit expandierende Unternehmen, wie z.B. für die Logistikfirma "Dachser", die ihr neues Europa-Hub hier errichtet hat. Der im Bau befindliche Neubau der "B 269 Neu" verbindet das deutsche mit dem französischen Autobahnnetz auf direktem Wege, dadurch wird der Standort Überherrn erheblich aufgewertet. Neue Wohngebiete zeigen die positive Entwicklung der Gemeinde und ermöglichen Wohnen und Arbeiten am gleichen Ort. - KULTUR wird in Überherrn groß geschrieben. Zahlreiche Veranstaltungen, wie Autorenlesungen, Ausstellungen, Märkte, Kleinkunst, Theater und Konzerte spiegeln die Arbeit des Kulturamtes und der zahlreichen Vereine wieder. - Touristische Anziehungspunkte sind die Burgstadt Berus mit Torhaus "Scharfeneck" und der St. Oranna Kapelle, das neuzeitliche Europa-Denkmal und die Anlagen des Rundfunksenders "Europa 1" sowie die mittelalterliche Teufelsburg im Ortsteil Felsberg. Ein breit gefächertes Angebot an Sportvereinen und zahlreiche, z.T. grenzüberschreitende Wanderwege laden zur aktiven Freizeitgestaltung ein.

Gemeinde Überherrn
Rathausstraße 101
66802 Überherrn
Telefon 0 68 36 / 9 09 - 0
Fax 0 68 36 / 9 09 - 1 92
Internet www.ueberherrn.de
E-mail rathaus@ueberherrn.de
Bürgermeisterin Anne Yliniva-Hoffmann
Wirtschaftsdaten Wirtschaftsförderung
Erwin Caspar
Tel.
Fax
Mail
0 68 36 / 9 09 - 1 36
0 68 36 / 9 09 - 1 92
rathaus@ueberherrn.de
Tourismus
Marita Burg
Tel.
Fax
Mail
0 68 36 / 9 09 - 1 22
0 68 36 / 9 09 - 1 92
rathaus@ueberherrn.de